CALVAH
Für eine inklusive und produktive Meeting-Planung und automatisierte Meeting-Moderation
Mit Calvah planst und moderierst du Meetings mit Fokus auf gleichberechtigten Redeanteilen, Minderung von unbewussten Vorurteilen und sorgst so für gesteigerte Produktivität. Dank der automatisierten Moderation gehören Unterbrechungen, Monologe und das Übersehen von Stimmen der Vergangenheit an.
Calvah ist für die Browser Google Chrome und Edge verfügbar und kann in persönlichen Meetings, in denen ein Bildschirm bereitsteht, oder in Kombination mit gängigen Videokonferenzsystemen verwendet werden.

Product Features
Wir haben Calvah für alle Unternehmen entwickelt, die Gedankenvielfalt, gleichberechtigte Teilhabe und Diversität in ihren Meetings fördern möchten. In unserer postpandemischen Welt kommunizieren Mitarbeiter*innen sowohl über Onlinemeetings als auch in persönlichen Besprechungen. Für beides ist Calvah geeignet, optimal funktioniert die Software bei Teammeetings, Workshops und Stand-ups von fünf bis 30 Teilnehmenden. Manager*innen und andere Meeting-Organisator*innen implementieren dank der Hilfestellungen spielerisch DE&I-Methoden/ die Methoden von Diversity, Equity & Inclusion in jede Besprechung.
Meeting-Planung
Der Meeting-Planer umfasst mehrere Module, die für eine gleichberechtigte und übersichtliche Strukturierung von Besprechungen mit verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten sorgen. So wird größtmögliche Effektivität erreicht und kein Meeting unnötig lang. Verabschiede dich von unkoordinierten Besprechungen ohne Ziel oder Agenda! Auch Monologe, Überschneidungen, Chaos und Unklarheiten über Redeanteile gehören mit Calvah der Vergangenheit an.

Agendaplaner
In der Vorbereitung unterstützt der Agendaplaner bei der Erstellung der Meeting-Agenda und Verteilung von gleichberechtigten Redezeiten. Das sorgt für eine klare Meeting-Struktur mit gleichberechtigten Redezeiten.

Meeting-Ziel-Planer
Eine klare Zielsetzung wird bei Besprechungen oft unterschätzt. Doch sie kann ein echter Gamechanger sein! Smarte Ziele halten alle Teilnehmenden interessiert, verantwortlich und mit einbezogen.

Equity Check
Der Check zeigt auf, ob die Redezeiten eines Meetings fair verteilt sind und ob es Teilnehmer*innen gibt, die gar keine Redezeiten haben. Davon profitieren alle – nicht zuletzt die Produktivität.

Profile der Meeting-Teilnehmenden
Diese ermöglichen die Erstellung aussagekräftiger Teilnahmestatistiken. In allen Profilen werden Pronomen angezeigt, um Missgendern zu vermeiden und Awareness für die Lebensrealitäten von (gender)queeren Personen zu schaffen.
Meeting-Moderation und Auswertung
Die Meeting-Moderation wird von einem animierten Timer übernommen, der anzeigt, wer gerade spricht, wie viel Redezeit verbleibt und wer als nächstes spricht. Teilnehmende können außerdem schriftliches, anonymes Feedback über den Timer senden. Am Ende jeder Besprechung füllen alle Teilnehmer*innen eine Umfrage aus, um Inklusion, Produktivität und Meeting-Vorbereitung zu bewerten. Die Auswertung wird mit den Statistiken zur Einhaltung der Redezeiten kombiniert. So wird die Qualität von Besprechungen messbar – und gesteigert. Daneben ist Calvah für TTS optimiert, sodass auch Menschen, die auf Sprachdialogsysteme angewiesen sind, gleichberechtigt an Besprechungen teilhaben können.

Automatische Meeting-Moderation
Visuelle und Audio-Moderation mit einem animierten Timer automatisieren und optimieren die Abläufe in Meetings. Das ermöglicht Sprechzeiten ohne Unterbrechungen.

Schriftliche Umfragen / Votings (anonym)
Besprechungsabläufe können nur besser werden, wenn alle Teilnehmer*innen ohne Angst vor Nachteilen ihre Meinungen und Ideen einbringen. Mit Calvah ist es einfach, schriftliches, anonymes Live-Feedback einzuholen. Das ermöglicht Meeting-Teilhabe auch abseits vom gesprochenen Wort.

Moderierte Diskussion
Diskussionen sind wertvoll – aber sie können schnell unübersichtlich und dadurch ineffizient werden. Perfekt, wenn eine Moderation dafür sorgt, dass alle Teilnehmer*innen gleichermaßen zu Wort kommen. Calvah übernimmt diese Funktion im Meeting, entweder offen oder nach einer zuvor bestimmten Redner*innenabfolge.

Meeting-Auswertung
Am Ende jedes Meetings bewerten verpflichtend alle Teilnehmer*innen ihre Zufriedenheit mit der Inklusion, der Produktivität und der Vorbereitung des Meetings. Diese Auswertung kombiniert Calvah mit Redezeitstatistiken, um die Besprechung aussagekräftig zu bewerten. Damit jedes Meeting noch besser, fairer und produktiver wird als das vorherige.
Mehr Details zu unserer Leistungsbeschreibung hier.

Schöpfe das volle Meeting-Potenzial aus!

Inklusive Kultur bringt messbare positive Auswirkungen
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, sondern durch repräsentative Studien nachgewiesen: Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Zugehörigkeit (DE&I – Diversity, Equity & Inclusion) schaffen nicht bloß ein angenehmeres Arbeitsklima, sondern haben direkte, messbare positive Auswirkungen auf Profitabilität, Innovation und auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen. All das kommt unmittelbar dem Unternehmen und seinem Produkt zugute. Calvah unterstützt dein Unternehmen darin, mehr DE&I in Meetings zu fördern. Gleichzeitig kannst du die so erzielten positiven Resultate mit Calvah messen.
Laut Deloitte Inclusion Survey zeigen Organisationen mit inklusiver Kultur:
höhere Wahrscheinlichkeit, innovativ zu sein
%
höhere Wahrscheinlichkeit, profitabler zu sein als der Wettbewerb
%
erhöhte Zunahme von Kollaboration in Teams
Calvah im Abo-Modell
Besprechungen finden im Arbeitsalltag dauerhaft und auf täglicher Basis statt. So ist Calvah im Abomodell mit monatlichen oder jährlichen Verträgen verfügbar. Weil es uns ein Herzensanliegen ist, Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Zugehörigkeit für alle zugänglich zu machen, beginnen die Preise für Calvah ab 1 € monatlich. Suche dir das Paket aus, das am besten auf dein Unternehmen abgestimmt ist. Gern helfen wir dir dabei, die perfekte Calvah-Lösung maßgeschneidert für den Bedarf deiner Organisation zu finden.
Non-profit
- pro Moderator*in
ab 1 Lizenz
- pro Moderator*in
ab 10 Lizenzen
- pro Moderator*in
Enterprise
- Anfrage per Mail

Interessiert an einer Enterprise-Lizenz für die gesamte Organisation?

Partner*innen
Partner*innenschaften, Programme und Auszeichnungen

the female factor e.V.

Invisible Berlin

CultureDesign.org

Impact of Diversity Award Nominierung 2022
Über uns
Calvah wird von der Kollektiv MFG GmbH entwickelt. Wir verbinden Technologien mit den Grundsätzen von Gleichberechtigung, Inklusion und Nachhaltigkeit. Unsere Mission ist es, Software zu entwickeln, die DE&I am Arbeitsplatz verbessert.
Du möchtest Kontakt aufnehmen?
Wir freuen uns über deine Nachricht.
+49 176 14670876
info@kollektiv-mfg.com